![]() |
||
zur Stratseite Buchübersicht |
Was
Asta und Tony im Jahr 1939 gedacht haben mögen
Der Krieg begann wenige Wochen später, und alle Länder rund um die Ostsee hatten den kältesten Winter seit mehr als 100 Jahren. ./. Tony Blair war sich sicher, Neville Chamberlains Beschwichtigungspolitik würde erfolglos sein, als deutsche Kriegsschiffe im August 1939 Positionen im Nordatlantik einnahmen. Nun war er überzeugt, dass die Zeit gekommen sei zu vermitteln, wovon er sehr überzeugt war: „Dass sich keine gewichtigere Frage der gesamten Menschheit stellte als die Drohung von Klima-Veränderungen.“ Umgehend trampte er nach München, aber keiner der Nazi-Größen war bereit, den jungen Mann zu empfangen und anzuhören. Hitler wollte den Krieg und begann ihn am 1. September 1939, worauf das Klima unverzüglich die Richtung änderte. Unsere Erde wurde über vier lange Dekaden kälter. Im späten Sommer 1939 sind zwar Asta und Tony reine Fiktion, aber die Klimaveränderung durch den Seekrieg nicht - wie das Buch ausführlich darstellen wird. ./. Alles ist aus dem
Wasser entsprungen!
(ThaIes in Faust II, 2. Akt, von J.W.v.Goethe)
|
|
Weltkugelfoto von der Nasa |